Aktivitäten im Schuljahr 2025/26
- 03.11.2025
Zum geprüften Radfahrer ausgebildet
- Viertklässler der GS Loiching absolvieren Fahrradprüfung
Wie wichtig es ist, sich rechtzeitig umzusehen und Handzeichen zu geben, wenn man mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs ist, erfuhren alle Viertklässler der Grundschule bei ihrer Radfahrausbildung im Laufe des Herbstes. Anfang Oktober traten die Kinder der 4. Klassen der GS Loiching auf dem Parkplatz vor dem geschlossenen Freibad an, um unter den wachsamen Augen der polizeilichen Ausbilder PHM Heß von der Polizeiinspektion Dingolfing und seinem Kollegen PHM Lex von der Polizeiinspektion Landau/Isar die praktische Fahrradprüfung zu absolvieren. Die Kinder wurden anfangs jeweils nochmals durch den von den vorausgehenden Übungseinheiten vertrauten Verkehrserziehern in die ausgeschilderten Fahrstrecken und das richtige Fahrverhalten eingewiesen. Dann ging es an das Fahren durch den Prüfungsparcours.
Den ganzen Herbst über hatten die Schülerinnen und Schüler in drei praktischen Übungseinheiten sich auf die abschließende Fahrprüfung vorbereitet. Dabei mussten die Schulkinder unter Beweis stellen, dass sie auf die Gefahren des Straßenverkehrs vorbereitet sind und sich als Fahrradfahrer stets richtig zu verhalten wissen. In der ersten Praxisstunde ging es zunächst um die „Rechts vor Links-Regel“, richtiges Losfahren und Rechtsabbiegen, aber auch um grundsätzliches sicheres Beherrschen des Fahrrades im Straßenverkehr. Besonders für das gefährliche Linksabbiegen prägten sich die Kinder in der zweiten Übungseinheit in wichtigen 8 Punkten die richtige Fahrweise ein, wobei vor allem auf das mehrmalige Umsehen als „Lebensversicherung“ für den Radfahrer Wert gelegt wurde. Wer schließlich in der praktischen Fahrprüfung und im theoretischen Fragebogen, der schon einige Tage vor der praktischen Prüfung bewältigt wurde, insgesamt weniger als zwei Fehlerpunkte hatte, konnte dann neben einem Fahrradpass und einem Aufkleber sogar einen Ehrenwimpel mit nach Hause tragen. Kinder, die in der praktischen Fahrprüfung mit mehr als 10 Fehlerpunkten abschnitten, bekamen ein Schreiben an die Eltern mit, das auf den erheblichen Übungsbedarf hinwies. Glücklicherweise schafften viele Teilnehmer die Prüfung und konnten zum Abschluss ihren Fahrradwimpel aus den Händen der Prüfer entgegennehmen.


- Zurück zur Artikelliste

