• Aktivitäten im Schuljahr 2024/25

  • Aktivitäten im Schuljahr 2024/25

        • Zahngesundheit in der Grundschule Loiching

          Zahngesundheit in der Grundschule Loiching

          13.05.2025 15:53
          Besuch der Zahnarztpraxis Dr. Schneidtberger

           

          Am heutigen Dienstag durften sich die ersten und dritten Klassen der Grundschule Loiching über einen besonderen Besuch freuen: Frau Thaller von der Zahnarztpraxis Dr. Schneidtberger war zu Gast und brachte den Kindern auf anschauliche und kindgerechte Weise das wichtige Thema Zahngesundheit näher.

          In kleinen Einheiten erklärte sie, wie Zähne richtig geputzt werden, was gesunde Ernährung mit Zahnpflege zu tun hat und warum regelmäßige Zahnarztbesuche so wichtig sind. Die Kinder hörten gespannt zu, stellten viele Fragen und durften ihr Wissen gleich in kleinen Übungen anwenden.

          Zum Abschluss gab es für alle eine Zahnbürste und eine Zahnpasta als Geschenk – damit das Gelernte gleich zu Hause umgesetzt werden kann.

          Ein herzliches Dankeschön an Frau Thaller und die Zahnarztpraxis Dr. Schneidtberger für den informativen und zugleich spannenden Vormittag!

           

             

           

        • Lesefreude wecken

          Lesefreude wecken

          14.05.2025 07:18
          Besuch der 2. Klassen in der Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing

           

          Ein besonderer Ausflug führte die zweiten Klassen der Grundschule Loiching kürzlich in die Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing. Dort wurden die Kinder herzlich von der neuen Leiterin, Frau Stöckl, empfangen. Mit viel Engagement führte sie die Schülerinnen und Schüler durch die Räumlichkeiten und erklärte anschaulich, wie eine Bücherei funktioniert, wie man Medien ausleiht und welche vielfältigen Angebote es gibt.

          Im Anschluss durften die Kinder in Ruhe die Bibliothek erkunden und in den zahlreichen Büchern schmökern. Auch wenn an diesem Tag noch keine Bücher ausgeliehen wurden, ermutigte Frau Stöckl die Kinder, bald gemeinsam mit ihren Eltern wiederzukommen und die Ausleihe selbst auszuprobieren.

          Für viele war es der erste Besuch in einer öffentlichen Bibliothek – und er hat großen Eindruck hinterlassen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Stöckl und das Team der Kreis- und Stadtbibliothek Dingolfing für den freundlichen Empfang und die spannende Einführung!

           

             

             

        • Spannender Ausflug nach Dingolfing: Geschichte und Bücher im Mittelpunkt

          Spannender Ausflug nach Dingolfing: Geschichte und Bücher im Mittelpunkt

          05.05.2025 14:04
          Viertklässler unterwegs in der Kreisstadt Dingolfing

           

          Die vierten Klassen der Grundschule Loiching unternahmen am 13. Mai einen lehrreichen Ausflug in die Kreisstadt Dingolfing. Dort erkundeten die Schülerinnen und Schüler unter der Führung einer Stadtführerin bedeutende historische Stätten wie den Bruckstadel, den Storchenturm und die Hochbrücke. Dabei lernten sie viel über die Geschichte und Entwicklung der Stadt. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Buchhandlung Rupprecht, wo die Kinder im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ ihr Welttagsbuch erhielten. Neben einer Führung durch die Buchhandlung erfuhren sie Interessantes über die Entstehung von Büchern und nahmen begeistert an einem Quiz teil. Der kombinierte Ausflug bot somit spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und förderte zugleich die Leselust.

           

            

            

        • Projekt "Skipping Hearts" zu Gast an der Grundschule Loiching

          Projekt "Skipping Hearts" zu Gast an der Grundschule Loiching

          05.05.2025 13:26
          Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a erleben eine Sportstunde der besonderen Art

           

          Bewegung macht Spaß und ist wichtig für die Gesundheit – das erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Loiching beim Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung. Unter der Anleitung des Workshopleiterung Dr. Thomas Klein lernten die Kinder verschiedene Seilsprungtechniken kennen und probierten sich mit großer Begeisterung an den Übungen.

          Die Aktion soll Kinder zu mehr Bewegung im Alltag motivieren und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System stärken. Lehrerin Frau Sabrina Zens freute sich über das Engagement ihrer Klasse: „Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei – und es war schön zu sehen, wie viel Freude sie an der Bewegung hatten.“

          Am Ende durften die jungen Springer ihr Können sogar in einer kleinen Vorführung präsentieren. Ein gelungener Vormittag, der Sport, Spaß und Gesundheitsförderung miteinander verbunden hat.

           

            

        • Großer Applaus für „Die Zauberflöte“ an der Grundschule Loiching

          Großer Applaus für „Die Zauberflöte“ an der Grundschule Loiching

          05.04.2025 15:47

          Theater Maskara begeistert die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Loiching 

           

          Ein Hauch von Magie erfüllte am Freitag die Turnhalle der Grundschule Loiching: Das Theater Maskara begeisterte die Kinder und Lehrkräfte mit einer mitreißenden Aufführung der berühmten Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

          In einer kindgerechten, humorvollen Inszenierung brachten die Schauspieler die Abenteuer von Prinz Tamino, Papageno und der geheimnisvollen Königin der Nacht auf die Bühne. Mit eindrucksvollen Masken und eingängiger Musik zog die Darbietung das junge Publikum in ihren Bann.

          Mit lang anhaltendem Applaus bedankten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Künstlern von Theater Maskara für diesen zauberhaften Vormittag.

           

              

                

      • Kontakt

      • Anmelden